Wir suchen eine Honorarkraft zur Durchführung und Unterstützung von Großveranstaltungen in der LandesJUGENDfeuerwehr Brandenburg

Die LandesJUGENDfeuerwehr Brandenburg im Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. ist Träger der freien Jugendhilfe und der Zusammenschluss aller Jugendfeuerwehren im Bundesland Brandenburg. Wir verstehen uns als ein zukunftsorientierter Jugendverband für Kinder und Jugendliche. Durch attraktive und abwechslungsreiche Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit, kombiniert mit feuerwehrtechnischer Ausbildung, schaffen Jugendfeuerwehren die Möglichkeit soziales und gesellschaftliches Engagement von Jugendlichen zu entwickeln. Die Förderung des gegenseitigen Verständnisses, der demokratischen Verhaltensweisen und die Entwicklung von Eigeninitiativen stehen dabei im Vordergrund.

Wir suchen ab sofort eine
Honorarkraft (alle Geschlechter) zur Unterstützung unseres Landesjugendbüros.

Wir suchen eine erfahrene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, welche mit menschlicher und fachlicher Kompetenz, sowie mit Engagement und Initiative unser Team im Landesjugendbüro unterstützt.

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz für selbstverantwortliches Arbeiten
  • Mitarbeit auf Honorarbasis, zu einem fairen Stundensatz
  • Arbeitsort Potsdam, mit der Möglichkeit von mobilen Arbeiten
  • Möglichkeit der Selbstverwirklichung bei einem Großprojekt (Zeltlager) und anderer Bildungsangebote

Aufgabengebiete:

  • Miterarbeitung sowie Unterstützung in der Vorbereitung von Großveranstaltungen der LandesJUGENDfeuerwehr Brandenburg (Landesjugendlager 2023)
  • Erarbeitung und Durchführung von Workshopkonzeptionen
  • Durchführung und Unterstützung von Bildungsformaten

Anforderungen:

  • Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendbildung wünschenswert
  • Erfahrung mit ehrenamtlichen Strukturen wünschenswert
  • Flexibilität, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Verfügbarkeit im Zeitraum vom 15.07. – 30.07.2023

Wir freuen uns auf eure Bewerbung! Bitte übersendet die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, kurzes Anschreiben, Stundensatz, Referenzen) an:

LandesJUGENDfeuerwehr Brandenburg
Landesjugendfeuerwehrwartin Anja Lehmann
Verkehrshof 7 – 14478 Potsdam
oder an bewerbung@ljf-bb.de

Für Rückfragen steht Euch das Landesjugendbüro unter der Rufnummer 0331 88733433 zur Verfügung. Kennenlerngespräche werden fortlaufend geführt.