Die Landesjugendfeuerwehr Brandenburg benötigt personelle Unterstützung

Wir stellen ein!

Die Landesjugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. ist Träger der freien
Jugendhilfe und der Zusammenschluss aller Jugendfeuerwehren im Land Brandenburg. Wir verstehen
uns als zukunftsorientierter Jugendverband für Kinder und Jugendliche. Durch attraktive und
abwechslungsreiche Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit, kombiniert mit feuerwehrtechnischer
Ausbildung, schaffen Jugendfeuerwehren die Möglichkeit soziales und gesellschaftliches Engagement
von Jugendlichen zu entwickeln. Die Förderung gegenseitigen Verständnisses, demokratischer
Verhaltensweisen und die Entwicklung von Eigeninitiativen stehen dabei im Vordergrund.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n  Referenten*in für Öffentlichkeitsarbeit und Mediengestaltung und Kinder in der Feuerwehr (m/w/d)

Wir suchen eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die mit
menschlicher und fachlicher Kompetenz sowie mit Engagement und Initiative das Team
unterstützt.

Wir bieten:
• einen spannenden Arbeitsplatz in einem engagierten Umfeld und motivierten Team
• eine Teilzeitstelle (20h) / Vergütung in Anlehnung an E9/1 TV-L Tarifgebiet Ost
• ein bis zum 31.05.2025 befristetes Arbeitsverhältnis (Probezeit 6 Monate)

Stellenbeschreibung:
• Gestaltung der gesamten Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit dem
ehrenamtlichen Vorstand und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen
• Erstellung von Druckerzeugnissen, allen voran die Mitgliederzeitschrift und Flyer zu
aktuellen Projekten - Monitoring von entsprechenden Beiträgen, Bildmaterialien und
Umsetzung in einem Layout
• Dokumentation der Arbeit der LJF mittels Foto- bzw. Filmaufnahmen, Verfassen von
Berichten und Pressemitteilungen, Pflege der Social-Media-Kanäle
• Begleitung und Ausgestaltung von Veranstaltungen
• Vermittlung von Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit in entsprechenden Seminaren

Ihr Profil:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mediengestaltung oder Grafik-
Designer(in) bzw. eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
• fundierte Anwenderkenntnisse in den aktuellen Adobeprogrammen (InDesign, Photoshop,
PremierePro) sowie perfekter Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen und
Kenntnisse zum Recht am Bild
• Erfahrungen in der Arbeit mit sozialen Netzwerken und der Arbeit mit dem Content-
Management-System WordPress
• Erfahrungen in der Jugend(feuerwehr)arbeit und/oder im pädagogischen Bereich
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Erfahrung im Verfassen von Berichten
und Texten - grundlegende Englischkenntnisse

sonstige Anforderungen:
• Teamfähigkeit
• selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Leistungsbereitschaft
• Flexibilität und Belastbarkeit
• Bereitschaft zur Tätigkeit auch am Abend/am Wochenende und außerhalb des
Geschäftssitzes
• Führerschein Klasse B bzw. optimal Klasse BE
• Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr wünschenswert
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen
bis zum 25. Juni 2023 (Bewerbungseingang) an:

Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V.
Geschäftsführerin Carola Krahl
Verkehrshof 7 – 14478 Potsdam
oder an gst@lfv-bb.de