Landesmeisterschaft im CTIF 2025
Am Samstag, den 10.05.2025, fand in Erkner (Landkreis Oder-Spree) die Landesmeisterschaft im CTIF (Internationaler Feuerwehrwettbewerb) 2025 statt. Bei frühlingshaftem Wetter trafen sich die besten Jugendfeuerwehrmannschaften Brandenburgs zu einem sportlichen und kameradschaftlichen Höhepunkt des Jahres.
Pünktlich um 10 Uhr wurde die Veranstaltung durch unseren stellvertretenden Landesjugendfeuerwehrwart Christian Stolze sowie den stellvertretenden Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Jan von Bergen, feierlich eröffnet. Nach der Begrüßung starteten die Mannschaften mit ihren Übungsläufen, um sich mit der örtlichen Wettkampfbahn vertraut zu machen und letzte Feinabstimmungen vorzunehmen.
Nach einer stärkenden Mittagsverpflegung begannen die Wertungsläufe, bei denen die Mannschaften mit beeindruckendem Engagement und großer Disziplin antraten. Die Jugendlichen zeigten hervorragende Leistungen, sowohl im technischen als auch im sportlichen Bereich – und das alles bei bestem Teamgeist und fairer Konkurrenz.
Direkt im Anschluss an die Läufe übernahm das Wertungsrichterteam die Auswertung der Ergebnisse. Die Siegerehrung wurde in feierlichem Rahmen durchgeführt und stand ganz im Zeichen der Anerkennung der erbrachten Leistungen.
Die folgenden Platzierungen wurden erzielt:
Platz 1 – Trebendorf – Spree-Neiße – 1015,54 Punkte
Platz 2 – Erkner – Landeskreis Oder-Spree – 991,70 Punkte
Platz 3 – Wolfshain – Spree-Neiße – 989,79 Punkte
Platz 4 – Breitenau – Elbe-Elster – 963,95 Punkte
Platz 5 – Milower Land – Havelland – 959,41 Punkte
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu den erzielten Leistungen und drücken den qualifizierten Mannschaften die Daumen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im CTIF, die vom 05. bis 07. September 2025 in Andernach/Neuwied stattfinden wird.
Ein herzlicher Dank geht an alle teilnehmenden Gruppen, die Betreuenden, den ausrichtenden Kreisfeuerwehrverband Oder-Spree sowie alle Helferinnen und Helfer, insbesondere unsere engagierten Wertungsrichter*innen – ohne euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen!