Landesjugendlager 2025
Sei dabei beim 22. Landesjugendlager in Brandenburg an der Havel!
Erlebe spannende Tage voller Action, Spaß und neuen Freundschaften! Vom 28.07. – 02.08.2025 erwartet dich ein unvergessliches Abenteuer mit coolen Workshops, abwechslungsreichen Aktivitäten und jeder Menge gemeinsamer Erlebnisse. Sei Teil einer tollen Gruppe und gestalte das Landesjugendlager mit deiner Energie und Kreativität! Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz – wir freuen uns auf dich!
- Anmeldung für Teilnehmende Gruppen:
https://eveeno.com/anmeldung_landesjugendlager_teilnehmer - Anmeldung für Helfende:
https://eveeno.com/anmeldung_landesjugendlager_helfer - Anmeldung für Mitglieder des Landesjugendforums:
https://eveeno.com/anmeldung_landesjugendlager_lajufo
FAQ (Häufig gestellte Fragen):
Nein! Deine Anmeldung verschafft dir den Vorteil das deine gewünschten Plätze reserviert sind. Uns gibt es eine bessere Übersicht zur Planung der Veranstaltung. Kleine Änderungen der Personenzahl sind bis zum 01.06.2025 möglich.
Nein! Aus dem Resümee der letzten Jahre haben wir erfahren, dass Ihr euch mehr Freiraum wünscht. Deshalb sind die Workshops diese Jahr nicht verpflichtend und Ihr könnt z.B. in dieser zeit auch unser Reisebüro- Angebot nutzen oder selbständig eure Zeit Planen.
Eine unbezahlte Freistellung kann man beim bei seinem Arbeitgeber meist ohne Probleme beantragen. Als Inhaber einer gültigen Juleica-Card war es in den vergangen Jahren möglich einen Verdienstausfall beim Landesjugendring geltend zu machen. Ob dies auch in diesem Jahr wieder möglich ist steht leider aufgrund der Haushaltssituation im Land Brandenburg noch nicht fest. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier: https://www.ljr-brandenburg.de/juleica/ausgleich-verdienstausfall/
Leider nicht. Aus gründen der Unfallverhütung können wir als Veranstalter dies leider nicht verantworten. Allerdings wird es im Festzelt wieder Schließfächer geben in denen Ihr z.B. eure Handy aufladen könnt. Wenn Ihr Medikamente Kühlen müsst ist dies bei unseren Sanitätern möglich, diese sind 24H für euch zugänglich. Und wenn Ihr lieber eure eigene Kaffeemaschine benutzen möchtet finden wir auch dafür eine Lösung.
Ja, in nur 300 Meter Entfernung gibt es einen offiziellen und bewachten Badestrand welchen kostenfrei zur Verfügung steht.
Kurz und Knapp: Nein! Aufgrund des kürzeren Landesjugendlagers in 2025 wollen wir den Kinder und Jugendlichen diesem Stress nicht aussetzen. Deshalb haben wir uns dafür entschieden euch mehr Freiraum für eure Freizeitgestaltung zu lassen und die Jugendflamme zumindest in diesem Jahr nicht abzunehmen.
Du hast hier keine Antwort auf deine Frage gefunden? Kein Problem: schreib uns eine Mail an landesjugendlager@ljf-bb.de und wir antworten dir schnellstmöglich!
Der Wochenplan für das Havelcamp 2025:

Bitte beachtet bei der Anmeldung folgende Hinweise:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 150 Euro pro Person bei Anmeldung bis zum 30.04.2025. Bei späteren Anmeldungen beträgt der Teilnehmerbeitrag 175 Euro pro Person. Bist du als Brandenburger Jugendfeuerwehr kein ordentliches Mitglied in der LJF Brandenburg, dann beträgt der Beitrag bei Anmeldung bis zum 30.04.2025 450 € danach 525 €. Im Beitrag enthalten sind die Verpflegung sowie das allgemeine Rahmenprogramm. Maximal 600 Teilnehmende.
Der Rechnungsbetrag ist nach Rechnungslegung in der angegebenen Frist zu begleichen.
Die Anmeldung ist verbindlich. Es gilt die in der Anmeldung angegebene Personenzahl. Im Falle der Abmeldung/Nichtanreise von Teilnehmenden ab dem 01.06.2025 wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50% des Teilnehmerbeitrags erhoben.
Die Unterkunft erfolgt in selbst mitgebrachten Zelten, die eigenständig auf- und abgebaut werden müssen.
Kosten für An- und Abreise können von der LJF nicht übernommen werden.
Die Aufsichtspflicht muss von den Erziehungsberechtigten bzw. Personensorgeberechtigten der teilnehmenden Minderjährigen auf die Betreuenden übertragen werden. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Betreuenden, die LJF übernimmt keine Aufsichts- und Betreuungspflicht.
Durch die Buchung spezieller Aktivitäten über das „Camp-Reisebüro“, die nicht im Rahmenprogramm enthalten sind, können weitere Kosten entstehen.
Weitere Informationen zum Camp werden auf unserer Homepage (www.ljf-bb.de) oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Der Versicherungsschutz während des Zeltlagers ist über den jeweiligen Träger des Brandschutzes abzuklären.
Die LJF ist berechtigt, die Gesamtveranstaltung, ohne Nennung von Gründen, abzusagen. Entrichtete Teilnehmerbeiträge werden in diesem Fall zurückerstattet.