21-901- Medienpädagogik in der Kinderfeuerwehr
Datum: 28. November 2022 Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr Veranstaltungsort: Online Seminarnummer: 21-901- Zielgruppe: JugendfeuerwehrwartInnen, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren und interessierte Kamerad*Innen Voraussetzung: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrophon, gern auch Kopfhörer Inhalte: Welche Medien eignen sich für Kinder? Wie setze ich Medien richtig ein? Erfahrungsaustausch Referent: Kathleen Lorenz Teilnahmebeitrag: kein
Weiterlesen21-801- Methoden in der Jugendfeuerwehr
Datum: 07. November 2022 Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr Veranstaltungsort: Online Seminarnummer: 21-801- Zielgruppe: JugendfeuerwehrwartInnen, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren und interessierte Kamerad*Innen Voraussetzung: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrophon, gern auch Kopfhörer Inhalte: Welche Methoden gibt es? Welche Methoden setze ich wie ein? Erfahrungsaustausch Referent: Martin Volkmann Teilnahmebeitrag: kein
Weiterlesen21-002- Umgang mit herausfordernden Jugendlichen
Datum: 15. September 2022 Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr Veranstaltungsort: Online Seminarnummer: 21-002- Zielgruppe: Jungendfeuerwehrwartinnen und Jugendfeuerwehrwarte, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren, Mitglieder der Jugendfeuerwehren Voraussetzung: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrophon, gern auch Kopfhörer Inhalte: Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen Wahrnehmung aus ihrer Sicht Handlungsmöglichkeiten Referent: Nadine Trometer Teilnahmebeitrag: kein Hinweis:…
Weiterlesen21-402- Übergang in den aktiven Dienst – Von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung
Datum: 05. Juli 2022 Zeit: 19:00 – 20:30 Uhr Veranstaltungsort: Online Seminarnummer: 21-402- Zielgruppe: Jungendfeuerwehrwartinnen und Jugendfeuerwehrwarte, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren, Mitglieder der Jugendfeuerwehren Voraussetzung: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrophon, gern auch Kopfhörer Inhalte: Gemeinsamkeiten Jugendfeuerwehr – Aktiver Dienst Empfehlungen und Möglichkeiten Erfahrungsaustausch Referent: Martin Volkmann Teilnahmebeitrag: kein Hinweis: Die…
Weiterlesen