Nachhaltigkeit / 27.-28. Januar 2023
Datum: 27. bis 28. Januar 2023 Zeit: Freitag 18:00 bis Sonnabend 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz in Eisenhüttenstadt Seminarnummer: 23-01-01 Zielgruppe: JugendfeuerwehrwartInnen, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren sowie interessierte Kamerad*Innen Inhalte: Bedeutung des Begriffs „Nachhaltigkeit“ Lebenswelt und Wertorientierung junger Menschen Nachhaltigkeit in der Jugendfeuerwehrarbeit Entwicklung von Nachhaltigkeitsprojekten Referent:…
WeiterlesenErlebnispädagogik / 27.-29. Januar 2023
Datum: 27. bis 29. Januar 2023 Zeit: Freitag 18:00 bis Sonntag 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz in Eisenhüttenstadt Seminarnummer: 23-01-02 Zielgruppe: JugendfeuerwehrwartInnen, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren sowie interessierte Kamerad*Innen Inhalte: Bedeutung des Begriffs Erlebnispädagogik Viele, praktische EP-Übungen Reflexionsmöglichkeiten Sicherheitsaspekte Referent: Tobias Schröder Teilnahmebeitrag: 20€
WeiterlesenJuleica Teil 1 / 24.-26. Februar 2023
Datum: 24.02. – 26.02.2023 Zeit: von Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16:00 Uhr Veranstaltungsort: LSTE Eisenhüttenstadt Seminarnummer: 23-01-03 Zielgruppe: Jugendfeuerwehrwart*in und ihre Stellvertretenden, Betreuende Voraussetzung: Mindestalter 16 Jahre, eine aktuelle Erste-Hilfe Ausbildung (Ersthelfer) Inhalte: Grundlagen Recht Brandenburgisches Brand und Katastrophenschutz Gesetz Aufsichtspflicht, Haftung, etc. Jugendschutzgesetz Teilnahmebeitrag: 20€. Hinweis: Teilnehmende unter 18 Jahren lassen von den…
WeiterlesenWertungsrichter / 24.-26. März 2023
Datum: 24. bis 26. März 2023 Zeit: Freitag 18:00 bis Sonntag 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz in Eisenhüttenstadt Seminarnummer: 23-01-04 Zielgruppe: JugendfeuerwehrwartInnen, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren Inhalte: Regelkunde Vorschriften Was ist Feuerwehrsport Was braucht es zum Wertungsrichter Referent: FB Wettbewerbe Teilnahmebeitrag: 20€
WeiterlesenJuleica Teil 2 / 24.-26. März 2023
Datum: 24.03. – 26.03.2023 Zeit: von Freitag, 18:00 Uhr bis Sonntag, 16:00 Uhr Veranstaltungsort: LSTE Eisenhüttenstadt Seminarnummer: 23-01-05 Zielgruppe: Jugendfeuerwehrwart*in und ihre Stellvertretenden, Betreuende Voraussetzung: Mindestalter 16 Jahre, eine aktuelle Erste-Hilfe Ausbildung (Ersthelfer) Inhalte: Teilnahmebeitrag: 20€. Hinweis: Teilnehmende unter 18 Jahren lassen von den Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung ausfüllen und senden diese vor Seminarbeginn an ljb@ljf-bb.de.
WeiterlesenKinder in der Feuerwehr Basics / 21.-23. April 2023
Datum: 21. bis 23. April 2023 Zeit: Freitag 18:00 bis Sonntag 14:00 Uhr Veranstaltungsort: „Kiez Hölzerner See“ – Heidesee Seminarnummer: 23-01-05 Zielgruppe: JugendfeuerwehrwartInnen, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren Inhalte: Ideen zur Nachwuchsgewinnung Richtiger Umgang mit Kindern in der Feuerwehr Möglichkeiten, Kinder für die Feuerwehr zu begeistern Erste Hilfe am Kind Teilnahmebeitrag: 20€
WeiterlesenPsychische Gesundheit / 21.-23. April 2023
Datum: 21. bis 23. April 2023 Zeit: Freitag 18:00 bis Sonntag 14:00 Uhr Veranstaltungsort: „Kiez Hölzerner See“ – Heidesee Seminarnummer: 23-01-06 Zielgruppe: JugendfeuerwehrwartInnen, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren Inhalte: Teilnahmebeitrag: 20€
WeiterlesenSpiele und Experimente / 12.-14. Mai 2023
Datum: 12. bis 14. Mai 2023 Zeit: Freitag 18:00 bis Sonntag 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Perspektivfabrik Mötzow Seminarnummer: 23-01-08 Zielgruppe: JugendfeuerwehrwartInnen, ihre Stellvertretenden, Betreuende in den Jugendfeuerwehren Inhalte: Spiele für draußen und drinnen Experimente im JF-Alltag Tipps und Tricks zu Spielen mit wenig Materialeinsatz Referent: Jan Paulick Teilnahmebeitrag: 20€
Weiterlesen